Solveig ist ein cooler Rock mit seitlichen Eingriffstaschen. Die Rückseite ist geteilt. So kannst du hier gut auch Stoffreste weiterverwenden oder Color-blocken und was immer dir auch einfällt.
Der Rock ist einfach zu nähen. Die Faltenbildung ist in der illustrierten Anleitung ausführlich beschrieben und leicht zu handhaben.
Bei einer Stoffbreite von 140 cm benötigst du für Größe
98 ca. 40 cm
104 ca. 43 cm
110 ca. 46 cm
116 ca. 49 cm
122 ca. 52 cm
128 ca. 55 cm
134 ca. 58 cm.
In unserem PDF findest du nicht nur die Schnittmuster zum Ausdrucken, sondern auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit anschaulichen Illustrationen. Das Schnittmuster ist auch für Nähanfänger geeignet.
Wir bieten eine große Auswahl an Größen von 98 bis 134.
Deine Bestellung enthält eine komprimierte PDF-Datei mit folgendem Inhalt:
- eine Nähanleitung mit detaillierten Illustrationen, die dir das Nähen erleichtern.
- einen praktischen Klebeplan, der dir beim Zuschneiden und Vorbereiten hilft.
- die A4-Datei zum bequemen Ausdrucken des Schnittmuster
Die Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits berücksichtigt.
Schnittmuster und Anleitung Rock Solveig Gr. 98 - 134 - einfach zu nähen!
Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Sonja Verhoek - hip som hap. Die Weitergabe, Tausch, Kopie, Abdruck, Verkauf oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Der Widerruf wird geahndet.
Für Fehler in dieser Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Dieser Schnitt darf für private Zwecke, zur Anfertigung von Kleinserien (10 Stück) und zum gewerblichen Verkauf verwendet werden. Im Falle, dass du mehr als 10 Shopper Bodil anfertigen und verkaufen möchtest, musst du eine Erweiterungslizenz erwerben. Schreibe uns dafür bitte eine E-Mail an: hipsomhap@gmx.de!
📍 HERSTELLER & VERANTWORTLICHE PERSON
Sonja Verhoek
📍 Oher Kirchweg 38, 27801 Dötlingen, Deutschland
📧 Kontakt: sonja@hip-som-hap.de
🌐 Web: hip-som-hap.de
⚠️ WARN- UND SICHERHEITSHINWEISEALLGEMEINE WARNHINWEISE
• Leicht entflammbar: Der Stoff ist entzündlich und muss von offenen Flammen und Zündquellen ferngehalten werden.
• Verletzungsgefahr: Beim Schneiden und Nähen besteht ein Risiko durch scharfe Werkzeuge und Nadeln.
• Erstickungsgefahr: Lose Fasern oder kleine Stoffteile können verschluckt werden. Halte den Stoff von Mund und Nase fern, besonders bei Kleinkindern.
• Strangulationsgefahr: Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Stoffen spielen, um ein mögliches Strangulationsrisiko zu vermeiden.
• Nicht als Sicherheitsausrüstung verwenden: Der Stoff ist nicht flammhemmend und ungeeignet für Sicherheitskleidung oder Schutzbekleidung.
• Farbabweichungen: Es kann zu Farbunterschieden zwischen dem Produkt und den Bildern im Onlineshop kommen.
• Verarbeitung zu Spielzeug oder Babybettzubehör: Wenn der Stoff zu Spielzeug oder Babyzubehör verarbeitet wird, sind zusätzliche Sicherheitsprüfungen nach der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG erforderlich.
🪡 HINWEISE ZUR ANWENDUNG
• Geeignete Nähnadeln: Verwende passende Nähnadeln, um den Stoff nicht zu beschädigen.
• Vorsicht beim Nähen: Achte beim Umgang mit Nähmaschinen und Nadeln auf deine Sicherheit.
• Scharfe Werkzeuge: Nutze scharfe Schnittwerkzeuge für saubere Kanten und weniger Verletzungsrisiken.
• Zugbelastung vermeiden: Zu starke Zugbelastung kann den Stoff verziehen oder reißen lassen.
• Lagerung: Lagere den Stoff flach, um Faltenbildung zu verhindern. Druck kann bleibende Falten verursachen.
• Farbtransfer: Dunkle Farben können auf hellere Stoffe abfärben. Wasche den Stoff separat, besonders bei intensiven Farben.
🚨 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEACHTEN
• Brandgefahr: Der Stoff ist nicht flammhemmend. Halte ihn von heißen Oberflächen und Flammen fern.
• Erstickungsgefahr: Lass Kinder niemals unbeaufsichtigt in Kontakt mit dem Stoff.
• Sicherheitsprüfung: Bei Verwendung für Spielzeug oder Babybettzubehör ist eine Prüfung nach der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG erforderlich. Wende dich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde.
• Kein Kontakt mit Lebensmitteln: Der Stoff ist nicht lebensmittelecht und darf nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
🧼 PFLEGE- UND HALTBARKEITSHINWEISE
• Vor der ersten Nutzung waschen: Entfernt mögliche Rückstände und fixiert die Farben.
• Fussel- und Pillingbildung: Ein gewisser Fussel- oder Pillingeffekt ist normal und unvermeidbar.
• UV-Strahlung: Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen können die Farben verblassen lassen.
• Waschen: Wasche den Stoff gemäß den Pflegehinweisen und verwende milde Reinigungsmittel, um Schäden zu vermeiden.