Tatütata – die Feuerwehr ist da! 🚨 Wenn es irgendwo brennt, sind sie zur Stelle: mutige Feuerwehrleute, schnelle Löschzüge und wendige Rettungshubschrauber. Für viele Kinder ist die Feuerwehr ein echtes Highlight – und jetzt können sie ihre Begeisterung mit unserer brandneuen Stoffkollektion „Alarmstufe Rot“ auch tragen!
Dieses Design steckt voller Action: Feuerwehrfahrzeuge, Helikopter, Schläuche, Leitern und jede Menge Flammen – alles, was kleine Retter lieben. Und das Beste? „Alarmstufe Rot“ gibt es in verschiedenen Stoffqualitäten, sodass du von der gemütlichen Sweatjacke bis zur leichten Sommerhose alles daraus nähen kannst.
Lass dich inspirieren, entdecke die passenden Materialien und finde heraus, welche Nähprojekte sich perfekt für deinen Hingucker eignen!

Feuerwehr zum Anziehen – Dein nächstes Nähprojekt mit ‚Alarmstufe Rot‘!
Feuerwehr-Fans aufgepasst!
Kinder lieben Kleidung, die nicht nur bequem ist, sondern auch ihre Interessen widerspiegelt. Wenn Feuerwehr, Action und Abenteuer hoch im Kurs stehen, dann ist „Alarmstufe Rot“ ein echtes Must-Have im Kleiderschrank.
🧡 Detailreiches Design: Realistische Feuerwehrautos, Hubschrauber und Löschschläuche bringen Action in jedes Outfit.
🧡 Perfekt für Kinderkleidung: Die Farben und Motive sind fröhlich, kraftvoll und trotzdem alltagstauglich.
🧡 Bio & hautfreundlich: GOTS-zertifizierte Stoffe.
Und weil Geschmäcker verschieden sind, gibt es „Alarmstufe Rot“ in vier Farben:
✔ Klassisches Feuerwehr-Rot auf Weiß – leuchtend, frisch und perfekt für kleine Helden.
✔ Marineblau mit roten Highlights – cool, modern und ideal für alltagstaugliche Looks.
✔ Neutrales Grau mit Feuerwehr-Motiven – zeitlos und perfekt für schlichte Kombinationen.
✔ Tiefes Schwarz mit roten Akzenten – super für coole Kids, die es etwas edler mögen.
Welcher Stoff passt zu welchem Nähprojekt?
„Alarmstufe Rot“ gibt es in fünf verschiedenen Stoffqualitäten – jede mit ihren eigenen Stärken. Hier erfährst du, welche sich für welches Projekt am besten eignen:
💨 Bio Single Jersey – Leicht & weich für den Alltag
Ideal für luftige T-Shirts, Longsleeves, Leggings und Beanies. Der Jersey ist schön elastisch und angenehm zu tragen – perfekt für den Frühling und Sommer!
🧡 Bio French Terry – Kuschelig & vielseitig
Etwas dicker als Jersey, aber trotzdem flexibel. Super für Hoodies, Jogginghosen, Sweatkleider oder Cardigans. Besonders bequem für gemütliche Herbst- und Winteroutfits!
👶 Bio BabyRib Jersey – Extra weich & dehnbar
Dieser besonders elastische Stoff ist ideal für Babysachen wie Strampler, Pumphosen oder Bodys. Nichts kneift, nichts drückt – perfekt für empfindliche Babyhaut.
🍃 Musselin – Leicht & luftig für warme Tage
Wenn es warm wird, ist Musselin die beste Wahl. Ob für Sommerhosen, Blusen oder kuschelige Halstücher – damit sind kleine Feuerwehrfans auch an heißen Tagen bestens ausgestattet.
🌧️ Eco-Softshell – Wetterfest für draußen
Dieser Stoff ist wind- und wasserabweisend, also ideal für Outdoor-Kleidung wie Jacken, Matschhosen oder Taschen. Mit „Alarmstufe Rot“ wird jede Regenjacke zum absoluten Hingucker!
Diese 3 Projekte lassen kleine Feuerwehr-Fans strahlen
🔥 1. Der ultimative Feuerwehr-Hoodie aus French TerryEin gemütlicher Hoodie ist einfach ein Muss – und mit „Alarmstufe Rot“ wird er zum Lieblingsstück. Besonders cool: Kombiniere das Design mit einfarbigen Bündchen in Rot oder Schwarz, um die Motive perfekt zur Geltung zu bringen. Für einen extra Hingucker kannst du mit einer Kapuze oder einer Bauchtasche noch einen individuellen Akzent setzen.
🔥 2. Wetterfeste Feuerwehrjacke aus SoftshellFeuerwehrleute sind bei jedem Wetter im Einsatz – und mit einer selbst genähten Softshelljacke können es auch die Kids sein! Der wasserabweisende Eco-Softshell ist perfekt für den Herbst und Frühling. Eine coole Idee: Verwende rote Reißverschlüsse oder reflektierende Applikationen, damit die Jacke nicht nur stylisch, sondern auch sicher ist.
🔥 3. Bequeme Feuerwehr-Kombi für Babys & KleinkinderAuch für die Kleinsten ist „Alarmstufe Rot“ ein tolles Design! Ein süßer Strampler aus BabyRib Jersey kombiniert mit einer passenden Pumphose sorgt für maximale Bewegungsfreiheit. Kombiniere das Ganze mit einem Halstuch aus Musselin – weich, saugfähig und einfach niedlich.
So kombinierst du „Alarmstufe Rot“ am besten
Damit dein Nähprojekt richtig zur Geltung kommt, kannst du „Alarmstufe Rot“ mit passenden Uni-Stoffen oder Mustern kombinieren.
💡 Unsere Empfehlungen:
✨ Rote oder schwarze Bündchen – für einen coolen Kontrast
✨ Grau oder Weiß als Kombistoffe – damit das Design noch mehr strahlt
✨ Streifen oder Karos in Rot/Weiß – für einen verspielten Look
Kleine Details machen dein Nähprojekt besonders: Aufgenähte Taschen in Form eines Feuerwehrhelms, reflektierende Streifen oder eine aufgestickte „112“ bringen das Thema perfekt zur Geltung!
„Alarmstufe Rot“ bringt Action in deine Nähprojekte!
Mit diesem Design kannst du einzigartige Lieblingsstücke nähen, die nicht nur toll aussehen, sondern auch funktional sind. Ob für den Sommer oder den Winter – dank der vielen Stoffvarianten kannst du das ganze Jahr über kreativ werden.
🔥 Also ran an dein Nähmaschine!
Zeig uns dein fertiges Projekt auf Instagram mit dem Hashtag #hipsomhapbysonja oder hinterlasse einen Kommentar! 🚒✨